Was man zum Segeln alles einpackt
Packliste zum Segeln
Reisetipp

Aus der untenstehenden Liste ist sicherlich nicht alles wirklich notwendig, doch im Idealfall kann die Liste als kleine Gedächtnisstütze dienen.
Die Liste ist nach Prioritäten geordnet – jedoch wird die Welt gewiss nicht untergehen, sollte Ihr Lieblings-T-Shirt zu Hause geblieben sein. Ohne Reisepass oder Segelschein hingegen werden Sie den Urlaub schon eher in schlechter Erinnerung behalten.
Die meisten Menschen nehmen viel zu viele Sachen mit, denn letztlich trägt man etliche Stunden doch nur Badekleidung. Überlegen Sie einfach, was Sie alles benötigen und nehmen Sie dann tatsächlich nur die Hälfte davon mit. Und sollte etwas fehlen, haben Sie wenigstens eine gute n Grund im Urlaub Shoppen zu gehen. Bestenfalls lassen Sie in Ihrem Koffer auch noch etwas Platz für das ein oder andere Souvenir, welches Sie von Ihrer Urlaubsreise mitbringen möchten.
Beachten Sie, dass eine qualitativ hochwertige Segelausrüstung im Ausland überraschend erweise nur schwer zu finden sein wird und andere Gegenstände, wie zum Beispiel Sonnencreme, in der Heimat wesentlich günstiger sind als an der Strandpromenade. Der Stauraum auf einer Jacht ist knapp bemessen, so dass Hartschalenkoffer besonders schwierig unterzubringen sind . Greifen Sie besser auf Reisetaschen oder rahmenlose Rucksäcke zurück, die sich zusammenfalten und in Schränken gut verstauen lassen.
 Reisepass – auf ausreichende Gültigkeit prüfen
 Flugtickets / ggf. Bordkarte ausdrucken / e - Ticketnummer
 Segelscheine – e benso wichtig wie Ihr Reisepass
 Reiseversicherung
 Buchungsunterlagen und Reiserouten
 Medikamente sowie Kopie verordneter Medikamente im Rahmen einer Dauertherapie
 Kopie von Rezepten für Augenmedikamente, Ersatzbrille / Kontaktlinsen
 Führerschein ( ggf. benö tigt für Motorroller oder Mietwagen benötigt)
 Eventuell möchten Sie die Erste - Hilfe - Ausrüstung auf dem Boot zusätzlich ergänzen Detaillierte Packliste
 etwas Bargeld in der Landeswährung (Umtausch in der Wechselstube am Flughafen)
 Debitkarten/Kreditkarten/Prepaidkarten
 Toilettenartikel einschließlich Sonnencreme, Insektenschutz, Lippenpflege, (gegebenenfalls) Tabletten gegen Seekrankheit
 l eichte, wasserdichte Jacke
 Bootsschuhe
 Sandalen/Crocs/Strandschuhe – um die Lebensdauer Ihrer B ootsschuhe zu verlängern
 Paddelschuhe – zum Schutz vor Seeanemonen, falls Sie in der Nähe von Felsen paddeln sollten
 Badebekleidung
 Hüte/Mütze/Caps
 T - Shirts/Tops
 langärmeliges Shirt/Top – mindestens ein Teil zum Schutz vor Sonnenstrahlung und Insekten
 Shor ts/Röcke
 luftig - leichte Hosen – zum Schutz vor Sonnenstrahlung und Insekten
 Pullover/Fleecejacke – für Segeltörns im Frühling / Herbst
 Socken
 Unterwäsche
 Handtücher – kompakte Campinghandtücher sind platzsparend, ähneln vom Material allerdings an Fensterle der und sind als Liegetuch eher ungeeignet. Manche Jachten sind bereits mit Handtüchern ausgestattet oder gegen Aufpreis erhältlich.
 Kinderschwimmwesten (für Kinder unter 5 Jahren oft nicht im Lieferumfang enthalten)
 Sonnenbrille (mit Nackenband) – wir emp fehlen Sonnenbrillen von guter Qualität für optimalen UV - Schutz, nicht nur getönte Gläser
 Kamera (mit Nackenband, Film/Speicherkarten & Ersatzbatterien) und dazugehörigem 12V Ladegerät und/oder Netzladegerät
 Mobiltelefon
 wasserdichte Handyhülle/ - tasche – d ie Verlustquote von Telefonen ist hoch, weil sich viele Menschen nicht darum sorgen! Sollte jedenfalls mehrere Meter tief wasserdicht bleiben
 Laptop/Tablet (wenn es ohne nicht geht!)
 Ladegeräte für Handy, Kameras, Tablets usw.: Jachten verfügen über 12V Zigarettenanzünder. Manche Jachten sind auch mit Steckdosen ausgestattet, die meist aber nur funktionieren, wenn die Jacht an den Landstrom angeschlossen ist
 iPod 
DVDs (manche Jachten sind mit DVD - Playern ausgestattet)
 Spielzeug für Kinder
 Kartenspiele
 Wecker (beim Flottillensegeln)
 Tauchermaske
 Segelbücher
 Bücher, Zeitschriften
 Wegbeschreibungen
 
		 
		 
		 
		 
		





 
			 
				 
				 
				 
			 
		
	
	
	